GlobalmatiX AG und MOSOLF beschließen Zusammenarbeit im digitalen Großflottengeschäft
27. December 2021 |
Vaduz, Liechtenstein
Die GlobalmatiX AG in Vaduz, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Softing AG, München/Haar, und die MOSOLF in Kirchheim/Teck, haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich IT-Fahrzeugmanagement für Großflotten geschlossen. Im Mittelpunkt steht das GlobalmatiX Interface xTCU, eine innovative Telematiklösung, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz das breiteste Spektrum an Datendichte und Transfersicherheit für den Bereich Car-to-Cloud-to-Company-Management (C3M) bietet. Neben Standards wie Standortinformation und Fahrtfreigabe per App, gehören eine ständige technische Diagnose des Gesamtfahrzeugs und die Früherkennung sich ankündigender Defekte zum Leistungsportfolio. Eine Besonderheit ist die Erkennung von Bagatellschäden, und – mit Hilfe künstlicher Intelligenz – deren Reporting in einem sekundenschnellen Schadenbericht inklusive Berechnung der Schadenhöhe. GlobalmatiX xTCU ermöglicht Großflottenbetreibern, wie z.B. Mietwagen- und Carsharing-Unternehmen, Echtzeit-Informationen über den aktuellen Zustand ihrer Einsatzfahrzeuge, eine Grundvoraussetzung für optimales und kostengünstiges Flottenmanagement. Für die GlobalmatiX AG ist dies ein weiterer Meilenstein und die erste Großkunden-Partnerschaft in Deutschland nach erfolgreicher Einführung bei Schweizer Mietwagenunternehmen.